Dr. Babette Claas, Leiterin der Bildungsinitiative business@school

Die Bürger – auch die jüngeren – kennen die Herausforderungen ihrer Städte. Da sollte es selbstverständlich sein, dass auch sie mitentscheiden und damit zu politisch mündigen Bürgern heranwachsen. Das Prinzip, dass die junge Generation in der Politik und der Stadtgestaltung Verantwortung übernimmt, finde ich deshalb großartig. Und dass der Gedanke, schon früh Dinge selbst in die Hand zu nehmen und zu entwickeln auch in der Praxis funktionieren kann, erleben wir täglich bei unserer Bildungsinitiative business@school. Letztendlich profitieren nicht nur die Jugendlichen von den Erfahrungen, die sie durch YLCG sammeln, sondern auch die gesamte Stadt von selbstbestimmten und verantwortungsvollen Bürgern.

Menü